Kulturelles
Leonhard Cohen - eine szenisch musikalische Lesung!
Ein besonderer Termin in einer besonderen Location: In der St. Georgskirche am Hauptbahnhof treffen sich am Freitag, den 10.Mai um 20 Uhr Graziella Schazad und Anatoly Zhivago, um sich in einer szenisch-musikalischen Lesung mit Leonhard Cohen auseinander zu setzten. Die Regie führt Anatoly Zhivago, Video Marat Burnashev. Es spielen Anatoly Zhivago und Graziella Schazad. Das Cohen Zitat "Es gab da eine Sache, die mir Spaß machte, und alles Andere nicht. Dann war diese Sache weg. Und dann machte mir alles Andere wieder Spaß!" liegt den Episoden zu Grunde. Die beiden Darsteller wandeln zwischen realen, verbürgten Szenen und philosophischen, abstrakten Betrachtungen. Eine Mischung aus der wunderbaren Musik des Künstlers Leonard Cohen, sowie wichtigen
Überstunden an Leben
Film-Matinee mit Peggy Parnass am 5. Mai 2019 um 11 Uhr im Abaton Kino, Allende Platz 3. Schon seit vielen Jahren lebt Peggy Parnass im Hamburger Stadtteil St. Georg. Ihre Eltern wurden in Treblinka ermordet. 1939 kamen Peggy und ihr Bruder mit einem Kindertransport nach Schweden und überlebten so den Holocaust. Das Filmportrait gibt einen Einblick in Peggys vielfältige Aktivitäten
Die Abnehm-Queen und ganz viel Comedy
Eine Abnehm-Queen, ein gelernter Friseur und ein Wanderer zwischen den Kulturen: Mit einem außergewöhnlichen Comedy-Programm läutet das Junge Hotel Hamburg den Frühling ein. Die drei Comedians Nicole Jäger, Dennis Grundt und Paco Erhard treten am Donnerstag, den 21. März, bei "Comedy in der BAR14" auf und unterhalten das Publikum mit amüsanten Alltagsbetrachtungen und absurden Anekdoten. Los geht's um 20:30 Uhr. Moderiert wird die Veranstaltung im Jungen Hotel im Stadtteil St. Georg von dem bekannten Comedian Jörg Schumacher. Das Programm startet mit Nicole Jäger. Sie ist gebürtige Hamburgerin
1 = 3 + 3 ?? Neues vom Autor mit Charity Gen und eine Einladung
Ein Buch, dessen dritte Auflage und dreimalige Spendenausschüttungen hat der Autor Rainer Neumann inzwischen erreicht. Ein guter Grund zu jubeln und eine Gratulation auszusprechen! Wir berichteten in unserer Jubiläumsausgabe, Nr. 10 " Be Well für Hamburg St. Georg" von den Anfängen, wie das Buch "Passiert. Notiert. Bedacht. Gelacht" entstand, bis hin zu den ersten Schritten der Vermarktung. Unermüdliche Arbeit steckt Neumann seitdem in die Bekanntmachung seines Buches und bringt die urigen Kurzgeschichten wo er steht und geht ins Spiel. "Denn was nützt uns ein Buch, das keiner kennt", sagt er und redet über seine witzigen Kurzgeschichten, die ihm das wirkliche
Bunte Buchstaben mit Botschaften?
In seiner aktuellen Ausstellung "Graffiti-PhotoArt" präsentiert das Junge Hotel im Stadtteil St. Georg Bilder des Hamburger Fotografen Rainer Steffen. Die vielfarbig leuchtenden Werke in Foto-Print auf Acrylglas zeigen Ausschnitte verschiedener Graffiti, die der Künstler nach einem ganz bestimmten Plan zusammengefügt hat. Welcher