Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Lokales

Die SPD St. Georg wird am kommenden Sonnabend gemeinsam mit der SPD Bezirksfraktion Hamburg-Mitte um 16 Uhr den Hansabrunnen auf dem Hansaplatz putzen. Das "Forum Hansaplatz" hat sich in etlichen Sitzungen mit der aktuellen Situation auf und um den Hansaplatz beschäftigt. Entstanden sind Ideen, die nun umgesetzt werden sollen. Unter dem Aktionsmotto "Hübsche Hansa" wird die SPD den 1887 erbauten Brunnen mit der über den Platz thronenden Hansa-Statue putzen. Ausdrücklich geht es der SPD nicht darum Menschen zu vertreiben, um sinnbildlich für Ordnung und Sauberkeit zu stehen, sondern um im Herzen des Stadtteils ein Zeichen für ein gepflegtes

Hamburgs schönster Platz lädt von 18 bis 22 Uhr zum Tanz ein. Am morgigen Freitag, den 7. August 2015 wird eine wundervolle neue Initiative, die ab sofort regelmäßig auf dem Hansaplatz stattfinden wird, gestartet. Bühne frei für jedermann und hinein in das südamerikanische Tanzfeeling mit Tango und Salsa. Das Tanzstudio Tango Chocolate aus der Kirchenallee in Hamburg St. Georg rollt seinen Tanzboden aus und wird nach heißen Rhythmen alle Tanzlustigen in seinen Bann ziehen und zum Mitmachen einladen. Die Idee zu dieser neuen Veranstaltungsreihe hatte Markus Schreiber, SPD Abgeordneter und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Gemeinsam mit seiner Frau konnte er Marcelo Soria vom Tanzstudio Tango Chocolate überzeugen den Hansaplatz mittels Tanz aufzuwecken! Zumal Soria sich an diesem Ort an seine Heimat erinnert fühlt: "an die Plaza Dorrego in San Telmo - in seiner Heimatstadt Buenos Aires", konnte

Bunt, lustig und laut zogen die Teilnehmer der diesjährigen CSD Parade durch die Lange Reihe Richtung Hauptbahnhof. Das politisch vorgegebene Motto tauchte bei den verschiedenen Trucks und Gruppierungen hin und wieder auf. Die ebenfalls bunte Zuschauerschar wippte begeistert zu den wummernden Bässen mit und freute sich über

... sexuelle Vielfalt auf den Stundenplan! Mit diesem Motto startet der Hamburg Pride als Veranstalter in den diesjährigen CSD (Christopher Streetday). Es sei höchste Zeit die Vielfalt der Lebensformen und sexuellen Identitäten in die Bildungspläne zu integrieren. Auch sollte über Schwangerschaftsverhütung und Geschlechtskrankheiten gesprochen werden, denn der Alltag der Schulkinder sei heute bunter. "Wenn Conchita Wurst den Eurovision-Song-Contest gewinnt, Thomas Hitzlsperger sein Schwulsein öffentlich macht oder im Kindergarten ein Kind davon erzählt, dass es zwei Mamis oder zwei Papis hat: dann sind das Themen, die im Leben von Kindern und Jugendlichen

Auch in diesem Sommer gibt es wieder den Hamburger-Schlemmer Sommer. Diese beliebte Aktion wurde von dem Hamburger Tourismus-Verband ins Leben gerufen. Die teilnehmenden Restaurants bieten zu einem Festpreis ein Schlemmermenü für 2 Personen an. Im Vordergrund stehen die hochwerte und kreative Kochkunst. So denken sich die Küchenchefs kulinarische Köstlichkeiten des Sommers aus und geben exakt an, was den Genussfan erwartet. In St. Georg nehmen folgende Restaurants an der Aktion teil: Restaurant im Hotel

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige