Lokales
Politischer Diskussionsabend im Polittbüro
Unter dem Motto "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" gehen seit Oktober 2014 zehntausende Menschen in Deutschland auf die Straße, die nicht nur aus der rechtsextremen Szene stammen, sondern Menschen aus der "Mitte der Gesellschaft" sind. Die Bewegungen und Demonstrationen mögen kommen und gehen, das Gedankengut hat bei vielen Menschen Bestand. Woher kommen und worin bestehen die viel erwähnten "diffusen Ängste"? Hat "die Politik", haben wir versäumt, alle Bevölkerungsteile in den Meinungsbildungsprozess einzubinden? Und wie können wir gemeinsam unsere Gesellschaft so gestalten, dass Menschenfeindlichkeit und Populismus keinen Nährboden mehr finden? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Ralf Stegner, Anetta Kahane und Andreas Zick am Dienstag, den 24.02.2015 ab 18 Uhr im Polittbüro, Steindamm 45; eine Einladung des Julius-Leber- Forums.
Hamburg hat gewählt
In Hamburg-Mitte wurde so gewählt:
Gewonnen haben im Vergleich zu 2011 folgende Parteien:
Grüne mit 15,3 % (2011: 14,6 %), Die Linke mit 14,3 % (2011: 10,3 %); AfD 5,9 % (neu) und FDP 5,3 % (2011: 4,3%).
Verluste hinnehmen müssen die
SPD 41,8 % (2011: 46,4 %) und die CDU 11,0 % (2011: 15,8 %).
Leider hat sich die Wahlbeteiligung von 50,6 % auf 49,8 % nach unten entwickelt. Quelle NDR
...und nach der Wahl zur Eröffnung des Lichtcampus
Die HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg eröffnet um 18 Uhr in der Finkenau 35 die neue Fakultät Lichtcampus. Vielleicht ist dann bereits die Hochschule wunderbar illuminiert?
Beispielbild: Nacht des Wissens, Finkenau Illumination Holger Braack
Faszination Fliegen - Technik für Kinder hebt zum zehnten Mal ab
Mit Armin Maiwald dem Himmel ganz nah sein. Er gehört nicht nur zu den Erfindern der Sachgeschichten aus der "Sendung mit der Maus", sondern ist auch die berühmte Stimme dahinter. Diese echte Legende des deutschen Kinderfernsehens führt durch die "Nacht des Fliegens" des Faszination Technik Klubs am 13. Februar 2015.
Politprominenz in Hamburg St. Georg
Gestern besuchte der Bundesvorsitzende der FDP Christian Lindner St. Georg. Das Polit-Tandem Aukes/Kipper für Hamburg-Mitte hatte in das Hotel Novum Style am Steindamm geladen. Schon bei der Begrüßung wurde Lindner auf seine "Wutrede" im Nordrhein-Westfälischen Landtag angesprochen, die anlässlich eines dämlichen Zwischenrufs entstanden war. Grund zur Freude, denn soviel Aufmerksamkeit und Zuspruch hatte die FDP lange nicht erlebt! Lindner präsentierte dem Publikum aus Hamburg-Mitte eine launige Rede aus dem Stehgreif und zeigte sich gut informiert über die Sorgen der Hamburger. Seinen besonderen Focus legte er in die Ausführungen zum Demokratieverständnis und zu freiheitlichen Werten, die seit Bestehen der FDP von dieser konsequent vertreten werden.