Lokales
Stadtfest St.Georg - Lange Reihe - am Pfingstwochenende
Am 23. und 24. Mai findet das beliebte Straßenfest auf der Langen Reihe statt. Zwei Bühnen, ein Flohmarkt, zahlreiche Feststände, ein Familienareal sowie ein buntes Kulturprogramm warten auf ihre Besucher. Auch in diesem Jahr sind ansässige Einrichtungen, Vereine und Unternehmen eingebunden, um die Vielfalt des Stadtteils zum Ausdruck zu bringen und zu einem breiten Angebot aus Kultur, Musik, Unterhaltung und Gastronomie beizutragen. Das Stadtfest möchte alle Bevölkerungsgruppen ansprechen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder sexuellen Identität. Bereits am 24. April erschien das Magazin zum Stadtfest St. Georg, das neben dem kompletten Programm auch zahlreiche redaktionelle Beiträge wie Reportagen, Portraits, Interviews und weitere spannende Artikel rund um den Stadtteil St. Georg bereithält. Auf www.stadtfest-stgeorg.de wird das Magazin parallel als E-Paper veröffentlicht. Bühnenprogramm – Kulturbühne & Newcomerbühne. An beiden Tagen
Hansaplatz Kunstpreis – trotzt Wetterkapriolen
Am Sonnabend den 9.Mai 2015 hatte der Bürgerverein zu St.Georg von 1880 e.V. zum 6. Hansaplatz Kunstpreis auf den Hansaplatz eingeladen. Eine Aktion, die leider relativ unbemerkt von den St. Georgern und deren Besuchern blieb, was sicherlich auch dem schlechtem Wetter und dem Termin zuzuschreiben war. Neben den just begonnenen Schulferien wurde in Hamburg zeitgleich der 826.Hafengeburtstag gefeiert.Trotzdem hatten sich ca. 15 Künstler, sowohl Hobby- als auch Profikünstler, zur Teilnahme gemeldet und belebten mit ihren Staffeleien zwar weniger den Hansaplatz, aber um so mehr die Meile unter den Balkonen, neben dem Vor-Ort-Büro. Hier fanden sie
Stadtteilfest auf dem Hansaplatz
Unter dem Motto "Alle sind St. Georg" wird am kommenden Sonnabend, den 30.Mai auf dem Hansaplatz gefeiert! Der St. Georger Kulturladen hat für das sogenannte "alternative Stadtteilfest" ein buntes Programm zusammengestellt. Zu erleben sind: Das Mandolinenkinderorchester SOL, um 15 Uhr und direkt danach der Golden Sixties Chor. Die mexikanische Tanzgruppe Alt unter Leitung von Laura Bautista steht um 18.30 Uhr auf der Bühne. Und außerdem gibt es ein Kinderfest mit Hüpfburg und Spielmobil, diverse Info- und Aktionsstände und einen AnwohnerInnen-Flohmarkt.
Stöbern, Feilschen und Tauschen
Das Spielhaus am St. Georgs Kirchhof lädt am morgigen Sonnabend den 25. April herzlich ein. Der kleine gemütliche Platz direkt hinter der Dreieinigkeitskirche verwandelt sich an diesem Tag zum bunten Jahrmarkt. Spiele, Kleidung und Kuriositäten warten darauf ihren Besitzer zu wechseln. Während die Einen stöbern, feilschen und tauschen, können die Kinder toben und die Anderen
Immer mittwochs auf dem Hansaplatz
Nun ist es spruchreif: St. Georgs Hansaplatz bekommt seinen Wochenmarkt. Am Mittwoch den 29.April 2015 präsentieren sich erstmals rund um den Hansabrunnen Händler mit einem interessanten und bunten Angebotsmix. Neben Produkten für den täglichen Bedarf, sondern darüber hinaus werden das Besondere, das Andere dem Kenner des Viertels und dem Besucher geboten, kündigt Wilfried Thal vom Landesverband des Ambulanten Gewerbes an. Mit dieser Idee befindet er sich im Einklang mit den Initiatoren und Unterstützern des Marktes Wolfgang Schüler (IG Steindamm), Dr. Andreas Pfadt (ASK), Markus Schreiber (SPD Bürgerschaftabgeordneter) und Andy Grote (Bezirksamtsleiter des Bezirks Hamburg-Mitte). Wir dürfen heute schon verraten, dass es frische Krabben von der