Nachrichten
Zauberkunst in Frauenhänden - Ausstellung vom 5. Mai - 31. Oktober 2024
Zum Auftakt der Ausstellung "Zauberkunst in Frauenhänden" veranstaltete der renommierte Zauberer Wittus Witt am 1. Mai im Hamburger Sprechwerk eine besondere Gala-Show, zu der er die bekannteste amerikanische Zauberkünstlerin Belinda Sinclair verpflichten konnte, die auch an den weiteren Tagen vom 2. bis 4. Mai 2024 im ZauberSalon des Museums Bellachini auftrat. Die Ausstellung "Zauberkunst in Frauenhänden" stellt zum ersten Mal zaubernde Damen vor, die bislang in der Öffentlichkeit kaum ihren eigenständigen Platz erhalten haben. Spricht man von der Zauberkunst, fallen sofort Namen männlicher Protagonisten. Eine zaubernde Frau ist beim breiten Publikum so gut wie nicht bekannt. Bei der Recherche zu diesem Thema fiel mir ein Zeitungsartikel der "Berliner illustrierten Nachtausgabe" aus dem Jahr 1936 in die Hände, in dem der damals bekannte
Wohin mit Plastikmüll und Verpackungen?
Plastik ist leider aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Bisweilen nimmt der alltägliche Verpackungswahnsinn absurde Züge an und der daraus resultierende Müll wird zu einem immer größeren Problem. In einem kostenlosen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale erhalten Interessierte einen umfassenden Einblick in die vielfältige, aber nicht ganz so erfreuliche Welt der Kunststoffnutzung im Alltag. Sie erfahren, warum Plastik problematisch und Mikroplastik
Tipp zum Wochende - bis zum 13.Oktober heißt es "Dienstags bei Morrie"
im Ernst DeutschTheater am Friedrich-Schütter-Platz 1, jeweils um 19:30 Uhr. Es spielen Charles Brauer, Danny Exnar in dem Stück von Mitch Albom und Jeffrey Hatcher. Über das Stück: Mitch Albom ist ein sehr gefragter, hochbezahlter Sportreporter, der von einem Megaevent zum nächsten hetzt. Seine außergewöhnliche Begabung für das Klavierspielen, das ihm als Student alles bedeutete, hat er komplett vernachlässigt. Zufällig sieht Mitch seinen früheren
Was macht ein Däne im Gnosa?
Das In-Cafe-Gnosa auf der Langen Reihe in St. Georg ist nicht nur für Flaneure aller Colour das Cafe der Wahl, hier gibt’s noch viel mehr zu erleben! Torten, Kuchen und Kekse in großer Auswahl sowieso. Neben den stets gut besuchten Außenplätzen, die bei Wind und Wetter genutzt werden lohnt sich der Blick ins Innenleben des Cafes. In wohl temperierten Wandfarben präsentiert sich das Gnosa und lässt durch die
Flohmarkt auf dem Hansaplatz am 12. Oktober 2024
Nachbarschafts-Flohmarkt St. Georg. Unter em Motto "Marktlust, Märkte die Spaß machen" kann von 10 bis 16 Uhr nach Herzenslust feil geboten, gestöbert und erworben werden. Tische sind ab 9 Euro buchbar unter www.marktlust.de