Nachrichten
Ferienprojekt Kinderkulturkarawane: Meet the world
Ab Montag 26.05. bis Freitag 30.05. 2025, täglich 10 bis 13 Uhr, veranstaltet die Kinderkulturkarawane im Kulturladen St. Georg, Alexanderstrasse 16 ein kostenloses Ferienprogramm. Jugendliche im Alter von 12 - 17 Jahren können gemeinsam mit jungen Künstler:innen aus Indien und Uganda kreativ werden in einem geschützten Raum voller Offenheit, Respekt und internationalem Austausch. Und das wird geboten:
• Ein inspirierender Workshop mit Musik, Tanz und Theater
Stadtfest St. Georg am kommenden Wochenende 24.-25. Mai 2025
Es wird wieder bunt auf der Langen Reihe, der Ausgehmeile St. Georgs und in den umliegenden Straßen bis hin zum Hansaplatz. Was wird geboten? Für Familien und Kinder ein großes Programm mit Attraktionen im "Familienarenal mit Hüpfburg, Bungee-Trampolin u.v.m." oder beispielsweise den kostenlosen Angeboten der kirchlichen Gemeinden.
Ein Flohmarkt neu organisiert von einem Insider St. Georgs auf der Baumeisterstraße und dem Hansaplatz. www.marktlust.de
Der Kulturladen St. Georgs präsentiert auf der Bühne am Carl-von-Ossietzky-Platz an beiden Tagen "Kulturelle Vielfalt":
Konzerttipp: Ave mare stella
Konzert im St.Marien-Dom am Freitag, 2. Mai um 19.30 Uhr. Rachel Harris tritt mit der Violine und einem Looper auf. Außerdem wird die Schola Gregoriana unter der Leitung von Dommusikdirektor Christian Weiherer singen. Dieser wird auch die Orgel spielen.
Karten können Sie zu 14,- € (ermäßigt 8,- €) online bei Konzertkasse Gerdes (ggf. zzgl. VVK-Gebühr) und an der Dom-Info "geist+reich", sowie an der Abendkasse erwerben.
Abschied von Papst Franziskus
Erzbischof Stefan Heße feiert am Freitag, 25.04.2025, um 18:15 Uhr ein Pontifikalrequiem für den verstorbenen Papst Franziskus im St. Marien-Dom. Die Gläubigen aus dem Erzbistum Hamburg und alle Menschen, die Abschied vom Papst nehmen wollen, sind eingeladen an dem Requiem teilzunehmen.
Der Gottesdienst wird live im Internet übertragen. Der Livestream ist auf der Website des Erzbistums Hamburg unter https://erzbistum-hamburg.de abrufbar.
Ein Viertel Grün - Start der Veranstaltungsreihe der Geschichtswerkstatt
Mit Ideen und Tipps für naturnahe Balkon- und Gartengestaltung beginnt am 25.04.2025 die diesjährige Veranstaltungsreihe der Geschichtswerkstatt zum Thema St.Georg - Ein Viertel Grün. Los geht's mit dem Vortrag:
Naturnahe Balkone für mehr Artenvielfalt, in Zusammenarbeit mit der Loki Schmidt Stiftung /Moin Stadtnatur. Kann man auf einem kleinen Balkon in St. Georg einen Beitrag für mehr Artenvielfalt in der Stadt leisten? Ja, das kann man! Bei diesem Vortrag mit Bildern und konkreten Beispielen geht