Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   


 Solidarität mit der Ukraine: Portal der St. Georgskirche    

   

Nachrichten

Mit großer Mehrheit haben Verbraucherinnen und Verbraucher das Getränk Granini Trinkgenuss Orange zur "Mogelpackung des Jahres 2024" gewählt. Fast die Hälfte der über 32.000 abgegebenen Stimmen entfielen auf das Produkt der Eckes-Granini Deutschland GmbH. Der Hersteller hat im Frühjahr 2024 die Rezeptur des beliebten Saftes verändert. Die Menge des Orangensaftes pro Flasche wurde halbiert und durch Zuckerwasser ersetzt. Trotzdem hat der Handel den Verkaufspreis beibehalten. Bezogen auf den Fruchtsaftanteil entspricht dies einer Verdoppelung des Preises. Die Verbraucherzentrale in Hamburg St. Georg, die jährlich zur Wahl der "Mogelpackung des Jahres" aufruft, sieht dringenden Handlungsbedarf und fordert: Der Gesetzgeber muss Verbraucherinnen und Verbraucher endlich besser vor den Mogeleien der Unternehmen schützen. 
Das Abstimmungsergebnis im Überblick
Insgesamt 32.441 Verbraucherinnen und Verbraucher haben dieses Mal an der Wahl teilgenommen und damit deutlich mehr als im vergangenen Jahr. Die abgegebenen Stimmen verteilen sich wie folgt auf die fünf nominierten Kandidaten:
1. Granini Trinkgenuss Orange von Eckes-Granini: 15.694 Stimmen (48,4 %)
2. Lebensbaum Tomaten-Gewürzsalz von Ulrich Walter: 6.892 Stimmen (21,2 %)
3. Cremissimo Bourbon Vanille von Unilever: 4.544 Stimmen (14,0 %)
4. Dove Duschcreme von Unilever: 3.086 Stimmen (9,5 %)
5. Biscotto Waffelblättchen von Aldi Nord: 2.225 Stimmen (6,9 %)

Vom Handy am Ohr bis zur Hochspannungsleitung: Einige Effekte in Sachen Elektrosmog sind wissenschaftlich erwiesen, bei anderen ist sich die Forschung hingegen uneinig. Welche Gefahren gehen von Handymast, WLAN-Router oder Hochspannungsleitung aus? Wo verläuft die Grenze zwischen beweisbaren Folgen, Empfindungsfolgen und Scharlatanerie? Gibt es Geräte oder Mittel, die gegen Elektrosmog helfen? In diesem kostenlosen Vortrag gibt die Verbraucherzentrale einen

Bis zum 21. Januar 2025 ruft die Verbraucherzentrale in Hamburg St. Georg wieder zur Abstimmung auf. Jede Hamburgerin oder Hamburger kann sich online beteiligen. Zwar waren im Jahr 2024 mit 67 Mogelpackungen insgesamt weniger Produkte von versteckten Preiserhöhungen betroffen als 2023 (104). Die durchschnittliche Preiserhöhung war jedoch deutlich höher. Sie betrug bei den von der Verbraucherzentrale Hamburg erfassten Produkten 31,5 Prozent, 2023 waren es laut Statistik der Verbraucherschützer im Schnitt nur 23,5 Prozent. "Die fünf höchsten Preissteigerungen lagen im Bereich von 100 Prozent und mehr. Einen so drastischen Preisanstieg haben wir 2023 nur einmal registriert", berichtet Armin Valet. Einige der Produkte mit besonders hohen Preissteigerungen im vergangenen Jahr sind nun als Kandidaten für die Wahl der "Mogelpackung des Jahres 2024" nominiert.
Die Kandidaten sind für das Jahr 2024 sind:

Die Sternsinger-Aktion ist die weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder. Auch im neuen Jahr 2025 sind die Sternsinger des St. Marien-Doms wieder auf Tour. Sie bringen den Segen in die Häuser und zu den Menschen und sammeln für Kinder in Not. In diesem Jahr steht dabei das Thema Kinderrechte im Fokus. Mit dem gesammelten Geld werden Projekte in vielen Ländern der Welt unterstützt. Die Sternsinger sorgen mit ihrem Einsatz und Ihrer Spende dafür, dass Kinder in anderen Ländern u.a. Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung, Schulbildung und sicheren Orten haben.
Die Sternsinger des St. Marien-Doms sind am Samstag, dem 11.01.2025 und Sonntag, dem 12.01.2025 im Stadtteil unterwegs.

 

     Alle Jahre wieder laden die Künstler der Koppel 66 zu ihrer Adventsmesse ein. In einzigartiger Atmosphäre Kunstvolles und Geschenke finden, das beschert seit inzwischen 44 Jahren die Ateliergemeinschaft der Koppel in St. Georg. Gäste von nah und fern finden hier Mode und Maßschneiderei, Hüten, Taschen, handgefertigte Schuhe, Wohn-Design, Schmuck, Keramik, Kosmetik, Papier- und Holzkunst, Malerei, Grafik, Siebdruck und Fotografie – handgefertigte Unikate oder Kleinserien. Jede Ausstellung ist anders, weil neben den ortsansässigen Künstlern Gastaussteller eingeladen werden, die von einer Fach-Jury ausgewählt wurden. 2024

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige