Nachrichten
Die Adventsmesse, jeweils freitags - sonntags in der Koppel 66 findet statt!

St Georg's beliebte Adventsmesse in der Koppel 66, der Geheimtipp für Kunst und Handwerk, darf stattfinden! Ab dem 27. November 2020 gibt es im Hinterhof der Langen Reihe 75 an allen Adventswochenenden von freitags bis sonntags hochwertiges Kunsthandwerk und Design von jeweils 11-19 Uhr zu bestaunen und käuflich zu erwerben. "Bei uns gibt es in schönster Atmosphäre einer alten Maschinenfabrik handgemachte Unikate aus Künstlerhand zu kaufen - und das für jeden Geldbeutel. Wir freuen uns, dass wir zum 39. Mal diese einzigartige Messe ausrichten dürfen", so Teresa Gaschler von der Koppel 66. Die Bandbreite der Kunst reicht dabei von Mode, Textil, Schmuck, Hüten, Keramik, Papierkunst und Taschen über handgefertigte Schuhe,
Anna Karenina-allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie als Geistervorstellung
Am 29. November um 20 Uhr hat das SchauSpielHaus ein weiteres Streamingangebot für Theaterfreunde im Programm. Dazu melden Sie sich bitte per Mail an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betreff: LiveStream und mit etwas Glück erhalten Sie einen der 1.000 begehrten Live-Stream-Plätze. Gespielt wird "Anna Karenina - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie" von Barbara Bürk und Clemens Senkrecht nach Leo Tolstoi.
DANKE sagen!
Dank sagen für alles Gute, das wir empfangen haben. Gerade in der heutigen Zeit, wo viele Menschen sich Sorgen um die Zukunft machen, ist Dankbarkeit äußerst relevant. Dankbarkeit bedeutet, dass man bewusst das Gute wahrnimmt, das bereits jetzt in unserem Leben ist – und dies anzuerkennen schafft einen neuen Blick auf die Dinge, gibt Freude und Mut, stärkt andere und einen selbst. Hiermit ist weit mehr als positives Denken gemeint. Am Donnerstag, den 26. November 2020 um 19 Uhr lädt die Erste Kirche Christi, Wissenschafter Hamburg herzlich zum DANKGOTTESDIENST ein. Teilnehmen und mehr erfahren über die heilsame Christliche Wissenschaft, die alles wirklich Gute
Fernsehtipp: NDR Nordtour 21.11. um 18 Uhr mit Tita und Valerie
Mit dem Titel "Die fabelhaften Welten von Tita und Valerie" bringt der NDR zwei Hamburg St. Georger Künstlerinnen auf den Bildschirm. In der Vorankündigung heißt es: Bei einem Besuch in der Ladenwerkstatt von Valérie Bayol fühlt man sich wie in einem Märchenland. Jede ihrer fantasievollen Figuren ist von ihr handgemacht. Nur ein paar Gehminuten entfernt entwirft die gebürtige Brasilianerin Tita do Rêgo Silva bunte Fabelwesen nach den Mythen Brasiliens und bannt sie per Farbholzschnitt auf Papier.
Mobilität morgen! Online-Kongress am 20.November
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) veranstaltet einen Online Kongress zum Thema "Urbane Mobilität" am 20.November 2020. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft spielt die Mobilität in urbanen Räumen wie der Metropolregion Hamburg eine zentrale Rolle. Die HAW Hamburg bringt Menschen, Unternehmen, Behörden und Hochschulen zusammen, um gemeinsam die Mobilität der Zukunft für die Hansestadt zu diskutieren und zu gestalten. Die Teilnahme an dem Kongress ist kostenfrei, sie findet aufgrund der aktuellen Situation online statt und wird auf dem Konferenztool BigBlueButton abgehalten. In den einzelnen Facetten des Kongresses geht es um Stadtplanung und Mobilitätskonzepte, um Einsatzfelder und bereits existierende Beispiele sowie um zukünftige Fahrzeuge und deren Eigenschaften. Der Themenkongress beinhaltet auch eine digitale Abschlussveranstaltung des weltweit stattfindenden Climathons 2020.

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

















