Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   


 Solidarität mit der Ukraine: Portal der St. Georgskirche    

   

Nachrichten

Mit Künstlicher Intelligenz gegen die Verschmutzung der Meere! Die Code Week Hamburg lädt Kinder und Jugendliche vom 10. bis 25. Oktober 2020 zum Programmieren und Tüfteln ein. Vor Ort und online mit über 120 Veranstaltungen. Eine Yoga-App entwickeln, mit Künstlicher Intelligenz die Meere säubern oder eine TikTok-Challenge programmieren: Bei der Code Week Hamburg erfahren Kinder und Jugendliche, wie viel Kreativität, Spaß und Teamwork im Programmieren steckt und dass sie damit konkrete Probleme lösen können. In den zwei Aktionswochen vom 10. bis 25. Oktober 2020 bieten über 120 Workshops im gesamten Hamburger Stadtgebiet und online die Möglichkeit, auf spielerische Weise hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Programm in hybrider Form statt. Organisiert wird die Code Week Hamburg von der Körber-Stiftung und den Bücherhallen Hamburg. Die Angebote stammen aus einem aktiven

Das "Literaturhotel" Wedina in der Gurlittstraße lädt in seinen wunderschönen Garten ein. Hier finden Ruhesuchende und Geniesser einen Platz zum Entspannen. Der Garten ist nicht nur für Hotelgäste geöffnet, sondern für jeden, der dem Lärm der umliegenden Straßen und dem Treiben des turbulenten Viertels für eine Gartenauszeit entfliehen möchte. Die ZeitBar bietet kleine Snacks und Getränke an, die den Aufenthalt perfekt ergänzen bzw. abrunden. Empfehlenswert und gewünscht ist außerdem der Besuch der Wedina Bibliothek! Sie enthält inzwischen 500 Bücher der Gegenwartsliteratur von Autoren, die im Wedina übernachtet haben.


Am Sonnabend, 17.Oktober 2020 um 19 Uhr,
bieten in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof, Gregor Ruland und Martin Schneekloth einen Klavierabend an. Titel des Konzerts ist "f-Moll - Werke von Bach, Mozart und Schubert". Handelt es sich um einen absurder Titel? Es werden ausschließlich Werke zu vier Händen gespielt, die in f-Moll geschrieben wurden. Wie virtuos Bach, Mozart und Schubert auf diese Weise klingen kann, ist an diesem Abend zu erleben. Der Eintritt frei - über eine Spende für die Kirchenmusik freut man sich.
Und weiter geht es am Sonntag, 18.Oktober 2020 um 19 Uhr,
ebenfalls und der St. Georgskirche, mit einer Lesung der Bagonghi Theater Compagnie, Titel "Stadt der vielen Farben - Solidarisch gegen Rassismus". Als am 25. Mai dieses Jahres der schwarze US-Bürger George Floyd in Minneapolis von einem Polizeibeamten getötet wird, indem dieser den am Boden liegenden Mann mit seinem Knie so lange niederdrückt, bis er nicht mehr atmet, gehen die

Lassen Sie sich von der Bauchladen-Bühne des St. Georger Puppenspielers Tom Hansen verzaubern. Hansen, versteht sein Handwerk, dass er schon jahrzehntelang ausübt und im Laufe der Zeit immer weiter ausgefeilt hat. Mit seinen aktuellen Themen spricht er Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene in offener Spielweise an. Zu einem lustig-interessanten Spaziergang mit dem listigen Räuber, dem cleveren Seppel, der eitlen Prinzessin, dem dienenden Hofmarschall, der wissbegierigen Klatschbase oder dem vorbildlichen Kasper sind alle herzlich eingeladen. Los geht's ab Vor-Ort-Büro (VOB) am Hansaplatz. Die Rundgänge finden kostenfrei und bei jedem Wetter statt!
Nächste Termine: 
Mittwoch 16. September 2020 um 15.00 Uhr,
Mittwoch 14. Oktober 2020 um 15.00 Uhr.
Treffpunkt: Vor-Ort-Büro, Zimmerpforte 8, Hansaplatz, Hamburg St. Georg
Spenden für das VOB sind erbeten, Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Zum Motiv:
Tom Hansen mit seiner Bauchladen-Bühne, unterwegs auf dem Hansa-Platz in Hamburg St. Georg.

Am 11. Oktober 2020 um 11 Uhr zeigt das Ernst Deutsch Theater an der Mundsburg ein Filmportrait über Peggy Parnass. Das Filmportrait gibt einen Einblick in Peggy’s vielfältige Aktivitäten als Journalistin, Gerichtsreporterin, Film- und Theaterschauspielerin, kämpferische Jüdin, Frauenbewegte, leidenschaftliche Skatspielerin und vieles mehr, nicht zu vergessen geht es um Liebe, Leidenschaft und Wut, Politik und Kultur. Seit vielen Jahren lebt Peggy Parnass im Hamburger Stadtteil St. Georg. Ihre Eltern

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige