Nachrichten
50 Ideen für die Zukunft
Die HAW Hamburg mit ihrem Hauptsitz in Hamburg St. Georg feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum und hatte in Vorbereitung darauf im Sommersemester 2019 einen Hochschulwettbewerb zu den großen Zukunftsthemen unser Zeit gestartet. 50 Projekte wurden eingereicht, die von einer hochkarätigen Jury bewertet wurden. Unter dem Vorsitz der Schirmherrin des Wettbewerbs, Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, wählte die Jury diese Projekte aus:
1. Preis PROJEKT: BRILLE AUF – CHANCEN SEHEN UND ERGREIFEN!

Mithilfe einer VR-Brille sollen Berufe durch virtuelle Realität erfahrbar werden. Viele Jugendliche sind aufgrund sozialer Ungerechtigkeit oder eines Migrationshintergrundes benachteiligt. Studien belegen, dass diese Jugendlichen beim Erlangen von guten beruflichen Positionen diskriminiert werden. Das gemeinsam von Studierenden der Informatik und Sozialen Arbeit entwickelte Tool soll eine Lösung für diese beiden gesellschaftlichen Herausforderungen bieten. Das Gerät orientiert sich an Erkenntnissen über die Vorteile von simuliertem Learning by Doing. Durch das Eintauchen in
Jetzt zum kostenlosen DrumOnAir-Workshop anmelden!
Im Rahmen des talentCAMPus der Volkshochschule Hamburg findet vom 20.07. bis 24.07.2020 im Werkhaus Münzviertel (Rosenallee 11) ein DrumOnAir-Workshop statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche. Ziel des Workshops ist der Bau mehrerer Klanginstallationen und das Aufstellen an unterschiedlichen Orten in Hamburg. Für die Teilnehmenden kann der Workshop vielfältige Lernprozesse anregen, wie zum Beispiel einen neuen Blickwinkel auf sogenannten "Abfall" gewinnen, oder den Zugang zur eigenen Musikalität entdecken, gepaart mit der Vermittlung handwerklicher Fertigkeiten. Durch das Aufstellen an ausgewählten Orten in Hamburg - hoffentlich auch in St. Georg - erfahren die Teilnehmenden außerdem die direkte Wirkung
Orgelfeierstunden im Marien-Dom vom 27.Juni bis 4. September 2020
Orgelliebhaber müssen in diesem Sommer nicht auf musikalische Highlights verzichten! In St. Marien findet regelmäßig, jeweils sonnabends um 20 Uhr vom 27. Juni bis zum 4. September eine Orgelfeierstunde statt. Eine Vielzahl renommierter und international tätiger Konzertorganisten wird erwartet. Corona-bedingt ist die Teilnehmerzahl begrenzt, es gibt keine Voranmeldung und der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zum ersten Konzerttermin am 27. Juni gastiert die junge Organistin Angela Metzger aus München, die bereits bei zahlreichen internationalen Orgelwettbewerben
Ohnsorg- und Savoy Filmtheater öffneten wieder die Türen
Das Savoy am Steindamm startete am letzten Wochenende mit den Film-Fantasy-Tagen und bietet ab Donnerstag, den 16. Juli wieder sein umfangreiches, internationales Filmprogramm, siehe den Spielplan unter Termine. Zeitgleich geht es im Ohnsorg Theater am Donnerstag mit der Karaoke-Komödie "Tussipark" in die Sommersaison. "Das sind erschwerte Bedingungen, nicht nur die umfangreichen Hygienemaßnahmen, sondern auch die Kunst ohne Nähe zu inszenieren", sagt Intendant Michael Lang des Ohnsorg Theaters. Die vier Schauspielerinnen des Tussiparks spielen mit dem gesetzlich vorgegebenen Abstand
Wieder offen! St. Georgs Kultur nimmt langsam wieder Fahrt auf
Das MKG Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und die Hamburger Kunsthalle laden unter besonderen Vorkehrungen zur Einhaltung der Kontaktbeschränkungen innerhalb der üblichen Öffnungszeiten, wieder zum Besuch ein! Nach einem gemeinsam abgestimmten Vorgehen der staatlich getragenen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser wird das nach der über siebenwöchigen Schließung aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der SARS-CoV-2-Pandemie am 7. Mai 2020 wieder für Besucher*innen öffnen. Mit der Wiedereröffnung der Kultureinrichtungen und Gedenkstätten für die Öffentlichkeit können die Hamburger*innen die vielfältigen Ausstellungsangebote wieder vor Ort wahrnehmen und

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

















