Nachrichten
Lesung mit Lothar Frenz und Eröffnung der Ausstellung "Mit Loki um die Welt"
Am 1. März 2020 um 15 Uhr, findet die Lesung "Ein Jahr mit Loki" mit Lothar Frenz im Fischbeker Heidehaus der Loki Schmidt-Stiftung statt. Am gleichen Tag ist dort auch die Eröffnung der sehenswerten Wanderausstellung "Mit Loki um die Welt".
Fischbeker Heideweg 43A; 21149 Hamburg; Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter:
Wenn die Hand Probleme macht...
Tagtäglich sind wir auf die Feinmotorik und die Kraft unserer Hände angewiesen. Erkrankungen an der Hand, den Fingern und am Handgelenk können unabhängig von Alter und Geschlecht zu einer erheblichen Beeinträchtigung im Alltag führen. Schmerzen, Gefühlsstörungen und eingeschränkte Fingerbeweglichkeit können dabei die Symptome sein, oft ist aber die Zuordnung zu Krankheitsbildern nicht einfach und damit fehlt auch eine Therapieoption. Für Betroffene ist es nicht immer leicht, in so einer Situation einen Spezialisten zu finden, der die richtige Diagnose stellt und eine Therapie anbieten kann. In der Veranstaltung am 27.Februar 2020 von 18 Uhr bis 19.30 Uhr
Tag des Fliegens an der HAW und Praxistage
Der Tag des Fliegens findert am 21. Februar 2020 statt. Zu erleben sind Vorlesungen, Speeddating mit Unternehmen, Experimentierstationen und Workshops.
Young Talents Hamburg (zuvor Faszination Technik Klub) veranstaltet mit vielen seiner Partner den spannenden Aktionstag Fliegen. An der HAW Hamburg, Berliner Tor 5, präsentieren Unternehmen, Hochschulen, und Labore Experimentier- oder Mitmachständen. Los geht es von 10 bis 13.00 Uhr für Schulklassen mit Vorlesungen und einem Speeddating mit Unternehmen. Ab 15.30 Uhr öffnen die Experimentier- und Mitmachstände für die ganze Familie, ab 16 Uhr warten Vorlesungen, Workshops und Berufs- und Studienorientierungsangebote für verschiedene Altersklassen. Die Vorlesungen und Workshops kosten jeweils zwischen 2.50 und 6 Euro inklusive eines kleinen Snacks. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter www.yota-hamburg.de ab sofort möglich.
It's Comedy Time in Hamburg St. Georg: am 13. Februar um 20.30 Uhr
Es gibt etwas zu feiern im Jungen Hotel Hamburg: Bereits zum 25. Mal lädt das Hotel im Stadtteil St. Georg zu einem Comedy-Abend in seine BAR14 ein. Bei der Jubiläumsshow starten gleich drei Comedians in einen amüsanten Abend: Don Clarke, Niklas Beecken und Martin Niemeyer. Durch den Abend führt wie immer mit viel Humor der bekannte Hamburger Comedian und Moderator Jörg Schumacher.
Seit dem ersten Comedy-Abend im Jungen Hotel Hamburg vor vier Jahren hat sich die Reihe als fester Bestandteil im Comedy-Kalender der Hansestadt etabliert und sich überdies einen Namen als Talentschmiede gemacht. Denn neben gestandenen Comedians treten in der BAR14 auch regelmäßig Newcomer auf. Entstanden ist die Idee, eine eigene Comedy-Veranstaltung ins Leben zu rufen, im Zusammenhang mit dem Sponsoring des Hamburger Comedy Pokals, den das Hotel seit 2013 unterstützt.
Britischer Humor trifft deutsche Sprache
Der Star des Jubiläumsabends ist Don Clarke. Der gebürtige Engländer lebt seit mehr als 20 Jahren in Deutschland und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Stand-up Comedians hierzulande. Mit typisch britischem Humor erzählt er skurrile Geschichten aus dem alltäglichen Leben und gibt
Repair-Cafe St.Georg lädt am 9.Februar 2020 von 14 - 18 Uhr herzlich ein
Das Repair-Cafe St. Georg geht nach langer Vorbereitungszeit mit 7 Personen an den Start. Was ist ein Repair-Cafe? Dort treffen sich Menschen, die an nachhaltigem, ressourcenschonendem Leben Interesse haben, entweder um kaputte Gegenstände reparieren zu lassen, oder um dort zu lernen, wie sie selbst reparieren könnten, oder falls sie selbst gut reparieren können, diese Hilfe anderen anbieten. Fast jeder kann irgendetwas besonders gut in Ordnung bringen – und ebenso hat fast jeder noch etwas zu Hause herumliegen, was zu schade zum Wegwerfen ist.
Welche Dinge könnten eventuell repariert werden? Das können nach dem Stand der Helfer:innen, die bisher gewonnen werden konnten, Elektro-Kleingeräte, begrenzt Computer/Handy, kleine Möbel oder Gegenstände aus Metall, Holz, Porzellan oder Papier/Karton

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

















