Nachrichten
Orgelwundertüte - letztes Sommerkonzert im St.Marien Dom
Zum Abschluss der Reihe "Orgelfeierstunde" spielen drei Hamburger Organisten im St. Marien Dom: Manuel Gera vom Hamburger Michel, Thomas Dahl von St. Petri und Eberhard Lauer, der am St. Marien-Dom beheimatet ist.
Unter dem Motto "Orgelwundertüte" werden die drei Kirchenmusiker nach Wünschen aus dem Publikum improvisieren. Wenn das kein gebührender Veranstaltungsabschluss ist!
Improvisationsabend mit Wünschen aus dem Publikum am
Freitag. 4. September 2020 um 20 Uhr
Eintritt frei/ Spenden erbeten
*** Teilnehmerzahl begrenzt wegen Corona (keine Voranmeldung) ***
St. Marien-Dom in Hamburg St. Georg, Am Mariendom 7, 20099 Hamburg
Zum Motiv: Die Orgel im St. Marien Dom
Foto: Andreas Lechtape
Hurra, hurra, der Sommer ist da - und die Kittelschürzen-Kleiderkollektion auch!
In der Corona-Krise hatten viele Zeit zur Muße lang gehegte Projekte anzugehen. Unsere Autorin Marina Friedt träumt seit Jahren davon Kreatives aus den Kittelschürzen ihrer Großmutter und Großtante zu produzieren. Rechtzeitig zum Sommeranfang startet die St. Georgerin mit ihrer kreativen Kittelschürzen-Kleiderkollektion - mit Maske. Wir sprachen mit der freien Journalistin über ihr Herzensprojekt.
Wie bist du auf die Idee gekommen?
Für die im Rheinischen üblichen Traueranzeigen mit einem Bild der Verstorbenen wählte ich 2013 intuitiv ein Foto aus richtig guten Zeiten, auf dem die geborene Bäuerin eine knallblaue Kittelschürze trug. Eine befreundete Glaskünstlerin, die aus Hamburg in den Hunsrück gezogen war, schrieb mir: "Liebe Marina, schönes Bild von Tante Ilse. Ein Hoch auf die Kittelschürze!" und plötzlich blitzte diese Idee auf: Warum diese tollen Stoffe nicht zu chicken Kleidern verarbeiten? Für den Alltagsgebrauch und die Party! 
OPEN AIR Kino am 21. und 22. August im Lohmühlenpark
In diesem Jahr findet das OPEN AIR Kino, in die Wege gekleidet vom Kulturladen Hamburg St. Georg, im Lohmühlenpark statt. Dort auf dem Sportplatz vor dem HAW Gebäude. Die geplanten Filmtitel der Hauptfilme nennt der Kulturladen gern auf Anruf unter Tel: 040 28054862. Vor den Filmvorführungen, werden Musiker in den Abend starten und für gute Laune sorgen. Natürlich ist der Eintritt frei. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturladen in der Alexanderstraße statt. BGB
Ich hebe meine Augen auf...
...zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Mit diesen Worten beginnt der 121. Psalm, dessen Vertonungen den Rahmen für den Kammermusikabend bilden. Franziska Stürzel (Sopran) und Olaf Kindt (Violine) werden zusammen mit Martin Schneekloth (Orgel und Klavier) geistliche Werke musizieren. Der Schwerpunkt der Programms liegt bei Komponisten des 20. Jahrhunderts wie Francis Poulenc, Gustav Holst und Jehan Alain, es werden aber auch Werke des Barock zu hören sein. Kammerkonzert am 23. August um 19 Uhr in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Eric Whitacre (*1970) und Georg Philipp Telemann (1681-1767).
Orgelfeierstunde am 22.August
Am 22. August gastiert im Rahmen der Orgelfeierstunde Baptiste-Florian Marle-Ouvrard, ein junger, preisgekrönter Orgelvirtuose aus Paris. Im spannenden Programm stehen folgende Werke: Bach und Widor, aber auch die berühmten "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky in seiner eigenen Orgelfassung und eine Improviation.
Samstag, 22.08.2020, 20 Uhr
Orgelfeierstunden in St. Marien 2020

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

















