Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   


 Solidarität mit der Ukraine: Portal der St. Georgskirche    

   

Nachrichten

Freundlich lächelnde Menschen, fast glücklich beseelt, die entlang perfekt in Szene gesetzter Bilder durch die Räume schlendern – dann steht Vernissage auf dem Programm. So gesehen bei den "Bilderwelten" von Armin Mueller-Stahl in der Fabrik der Künste im benachbarten Hamm unweit St. Georgs und in Anwesenheit des Künstlers. Neben den offiziellen Kunstexperten und Freimut Duve scheint der Künstler eine große, vor allem weibliche, Fangemeinde zu haben. Noch vor dem offiziellen Programmbeginn streune ich durch die hellen Räume und entdecke in großartigen Selbstbildnissen als Armin und als Buddenbrook immer wieder seine blauen Augen. Einen weißen Kopf, der aus einem schwarzen Hemd lugt kommentierte der Maler mit: "Obama gerät von einer Scheiße in die nächste (2012)". Klare Worte. Andere Werke zeigen die Evangelisten, Peter Ustinov oder Anna Achmatova in blau – welche Verbindung hat er zur ihr? War auch er beeindruckt von der wunderbaren Geschichte über die kurze wie prägende Begegung der russischen Schriftstellerin mit Sir Isaiah Berlin, die sie zu den poetischen Zeilen "Poem ohne Held" für den "Gast in der Zukunft" inspirierte?

Am kommenden Freitag wird wieder getanzt: Hamburgs schönster Platz lädt von 18 bis 22 Uhr zu "Salsa" ein! Bühne frei für jedermann und hinein in das feurig südamerikanische Tanzfeeling.  Das Tanzstudio Tango Chocolate aus der Kirchenallee in Hamburg St. Georg rollt seinen neuen Tanzboden aus und wird nach heißen Rhythmen alle Tanzlustigen in seinen Bann ziehen und zum Mitmachen einladen. Marcelo Soria freut sich schon sehrdarauf den Hansaplatz mit Salsa zu beleben. Der Argentinier fühlt sich hier in St. Georg zu Hause und spürt nahezu seine Heimat hautnah:"die Plaza Dorrego in San Telmo - in seiner Heimatstadt Buenos Aires", berichtet er lachend. Freuen Sie sich auf einen begegnungsreichen Abend bei argentinischem

Am kommenden Sonnabend  wollen Rechtsextreme aus dem gesamten Bundesgebiet in der Hamburger Innenstadt gegen das politische System der Bundesrepublik Deutschland und für die Propagierung ihrer fremdenfeindlichen Ideologien auf die Straße gehen. Das Bündnis "Hamburg bekennt Farbe", das aus Vertreterinnen und Vertretern von Bürgerschaft und Senat, Handels- und Handwerkskammer, des Sports, von Gewerkschaften, Kirchen, Religionsgemeinschaften, Migrantenorganisationen sowie zivilgesellschaftlichen Verbänden und Vereinen besteht, ruft die Hamburgerinnen und Hamburger zur Teilnahme an einer Kundgebung für Demokratie, Toleranz und Vielfalt auf. Kommen Sie am Sonnabend, 12. September, um 11 Uhr auf den Rathausmarkt und bekennen mit uns Farbe! Wir stehen für eine Stadt, die von ihrer Vielfalt und ihrer Weltoffenheit lebt. Aktuell kommen jeden Tag neue Menschen in unsere Stadt auf der Suche nach Frieden und einer persönlichen Perspektive. Gerade deshalb appelliert das Bündnis "Hamburg bekennt Farbe" an die Hamburgerinnen und Hamburger, ein Zeichen für das gemeinsame, friedliche Miteinander zu setzen. WIR sind Hamburg. Hamburg ist bunt! Es spricht: Bürgermeister Olaf Scholz, Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg.

Die SPD St. Georg wird am kommenden Sonnabend gemeinsam mit der SPD Bezirksfraktion Hamburg-Mitte um 16 Uhr den Hansabrunnen auf dem Hansaplatz putzen. Das "Forum Hansaplatz" hat sich in etlichen Sitzungen mit der aktuellen Situation auf und um den Hansaplatz beschäftigt. Entstanden sind Ideen, die nun umgesetzt werden sollen. Unter dem Aktionsmotto "Hübsche Hansa" wird die SPD den 1887 erbauten Brunnen mit der über den Platz thronenden Hansa-Statue putzen. Ausdrücklich geht es der SPD nicht darum Menschen zu vertreiben, um sinnbildlich für Ordnung und Sauberkeit zu stehen, sondern um im Herzen des Stadtteils ein Zeichen für ein gepflegtes

Auch in diesem Sommer gibt es wieder den Hamburger-Schlemmer Sommer. Diese beliebte Aktion wurde von dem Hamburger Tourismus-Verband ins Leben gerufen. Die teilnehmenden Restaurants bieten zu einem Festpreis ein Schlemmermenü für 2 Personen an. Im Vordergrund stehen die hochwerte und kreative Kochkunst. So denken sich die Küchenchefs kulinarische Köstlichkeiten des Sommers aus und geben exakt an, was den Genussfan erwartet. In St. Georg nehmen folgende Restaurants an der Aktion teil: Restaurant im Hotel

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige