Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   


 Solidarität mit der Ukraine: Portal der St. Georgskirche    

   

Nachrichten

Ilker Iskin wurde als Sohn türkischer Eltern in Hamburg Eimsbüttel geboren. docmorrischefAls er 1997 nach dem Abitur seinen Zivildienst begann, war er sich absolut sicher, „ich studiere Pharmazie, werde irgendwann meine eigene Apotheke haben und eine Tombola für den guten Zweck ins Leben rufen“. Schon als Schüler jobbte Iskin in einer Apotheke. Das soziale Engagement seiner damaligen Chefin beeindruckte ihn. „ So wollte er auch später arbeiten!“ Während seiner Zivildienstzeit lernte er die Wohngruppe Kulmer Gasse „Leben mit Behinderung“ kennen. Es entstand eine freundschaftlich-herzliche Beziehung und so blieb Iskin seiner Kulmer Gasse treu, auch als er später als pädagogischer Helfer für sie arbeitete. Er liebt seine Freunde der Kulmer Gasse regelrecht und die neun Mitglieder der WG erwidern die lange Freundschaft. Im März 2011 kamen sie geschlossen als Gäste zum 2. Geburtstag der Doc Morris Apotheke ihres Freundes auf den Steindamm. Gespannt warteten sie wie viele andere auf die Preise der diesjährigen Tombola, Jedes Los gewinnt! Allein das ist schon ein Clou! Und der Tombolaerlös geht an das Wohnprojekt.

Immer wieder fallen ältere und gehandicapte Menschen auf gemeine Betrügereien von Gaunern herein.trickbetrug
Häufig geraten sie völlig arglos in die Falle und öffnen den Betrügern sogar selbst die Tür. In Zusammenarbeit mit Polizisten der Wache Hamburg-Steindamm ist es Cora Jungjohann gelungen eine illustrierte Informationsbroschüre zu erstellen. Die Idee und Umsetzung entstand während eines Praktikums im Kulturladen, den die junge Studentin der HAW mit dem Studiengang Soziale Arbeit derzeitig absolviert. Ziel ist es nun die Broschüre im Stadtteil auszulegen und zwar in öffentlichen Einrichtungen, bei Ärzten und Apotheken. Für die Druckrealisation werden dringend Sponsoren gesucht! Der Kulturladen erstellt Spendenquittungen. Jeder Betrag ist herzlich willkommen! Kulturladen St. Georg e.V. Haspa BLZ: 20050550, Kto.Nr. 1230/120071 Verwendungszweck: Fotoprojekt

Mit einem Klick in das Bild können Sie die Broschüre kennenlernen:

Manchmal traut man seinen Augen kaum. Die Angebote auf St. Georgs Shoppingmeilen bewegen sich zwischen skurril, abgehoben und zum Hinschmelzen köstlich ...

strassenfestSüße „Bonsche für Klein Erna“, getrockneter Stockfisch, Kleinmöbel aus Papier, klassische Herrenanzüge zu Wahnsinnspreisen, Ausgeflipptes für Modemutige, asiatische, indische, türkische Köstlichkeiten. Verlorengeglaubtes und Wiedergefundenes und ein schwuler Buchladen – Einkaufen in St. Georg ist ein Sammelsurium inspirierender Eindrücke, voller Farben, fremdländischer Sprachen und Düfte. Hinter jeder Straßenecke und Schaufensterfassade gibt es Überraschendes zu entdecken, kuriose Fundgruben wechseln mit feinen Adressen, Basaren und nostalgischen Tante-Emma-Läden. Auch altes Handwerk, Schuster, Schneider und Kreateure, denen man bei der Arbeit über die Schulter schauen kann, sind in Hinterhöfen oder kleinen Wertstätten zu finden. Atmosphäre pur kann man hier mit allen Sinnen inhalieren!

Geo Saison adelt „The George“ im Szeneviertel: „Very british“

thegeorge_logoNicht in Berlin, München oder Düsseldorf steht das Highlight stilvoller Hotelkultur. Nein, hier im kleinen Hamburger Szeneviertel, unweit der Außenalster, hat sich das renommierte Reisemagazin GEO SAISON sein Lieblingsquartier auserkoren! Unter den besten Hotels in Europa wählte die Jury im Februar 2010 das „The George“ auf den 1. Platz der Kategorie Designhotel!

Wo lange Nächte traumhaft enden ...

hotelvillageAugen schließen und genießen ... Die Tage sind bunt und die Nächte bekanntlich lang im quirligen Altstadtviertel. Aber irgendwann sucht selbst der munterste Gast ein Plätzchen. wo er sein Haupt auf angenehme Weise zur Ruhe betten kann. – Oder soll’s ein bisschen mehr sein? Vielleicht möchten Sie vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit im hauseigenen Restaurant genießen, den Abend in netter Gesellschaft an der Hotelbar ausklingen lassen oder abtauchen in der exklusiven Wellnesslandschaft?

Alles ist möglich in St. Georg. In keinem zweiten Hamburger Stadtteil finden Sie eine derart vielfältige und große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Mehr als 60 Hotels und Pensionen heißen Sie herzlich willkommen! Darunter günstige aber urige Unterkünfte, mitten in der Szene, mit Blick auf die Türme der Moschee. Gastfreundliche Quartiere zum Ausschlafen, für die ganze Familie, ruhig und unkompliziert.

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige