Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   


 Solidarität mit der Ukraine: Portal der St. Georgskirche    

   

Nachrichten

Das Savoy Kino nimmt an groß angelegter Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil. Der Dokumentarfilm "Klitschko" wird am 20.3.2022  in über 450 Filmtheatern gezeigt, im Savoy am Steindamm um 17 Uhr. Auf Initiative der Kinokette Cineplex haben sich in Deutschland über 450 Kinos zusammengeschlossen, um mit einer einzigartigen Spendenaktion Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Sämtliche Erlöse der Vorstellung werden an BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" zur Unterstützung der Not leidenden Familien in der Ukraine gespendet. Die Not und das Leid der Menschen in der Ukraine erschüttern die deutsche Öffentlichkeit und der Wunsch, zu helfen, ist groß. Auch die überwältigende Mehrheit der

St. Georg zeigt sich solidarisch mit der Ukraine. Das SchauSpielHaus wird in den Nationalfarben der Ukraine in blau/gelb angeleuchtet. Am 7. März um 20:00 Uhr findet dort eine Solidaritätsveranstaltung statt: #StandWithUkraine
Gespräch, LIVE-Schaltung, Lesung. Eine gemeinsame Veranstaltung von DIE ZEIT und Deutsches SchauSpielHaus Hamburg u.a. mit der ZEIT-Redakteurin Alice Bota, Heinrich Wefing (Ressortleitung Politik DIE ZEIT), ukrainischen Autor*innen und Ensemblemitgliedern des SchauSpielHauses. Der Eintritt ist frei, kostenlose Platzkarten sind unter www.schauspielhaus.de erhältlich. Es folgt ein Zitat der Intendantin Karin Beier, Deutsches SchauSpielHaus Hamburg:
"Putins Angriffskrieg gilt einer ganzen Kulturlandschaft. Europäische Werte wie Freiheit, Demokratie und Vielstimmigkeit sollen vernichtet werden. Wir als Theater dürfen und wollen dieser Zerstörung nicht einfach schweigend zusehen. Deshalb haben wir uns zu einer spontanen Solidaritätsveranstaltung entschlossen. Wir sind ganz besonders froh darüber, mit dem Autor Juri Andruchowytsch, einem der wichtigsten intellektuellen Stimmen des Landes, in einer

Das Savoy Filmtheater am Steindamm zeigt ab dem 27. Januar 2022 P.T. Andersons neuesten Film exklusiv in Hamburg in der englischen Originalfassung im analogen 70mm-Format. Das Widescreen-Format lässt die Ära großer Klassiker der Filmgeschichte wieder aufleben. LICORICE PIZZA ist eine brillante Coming-of-Age-Geschichte, 134 Minuten | FSK 12 | Drama | Start: 27.01.2022 | USA 2021. Darum geht's: Sommer 1973 in Südkalifornien. Der 15-jährige Gary tut sich mit der zehn Jahre älteren Alana zusammen, um Wasserbetten zu verkaufen. Er braucht sie als Fahrerin. So kurven die beiden so verschiedenen Menschen frohen Mutes durch die Gegend oder rennen aneinander vorbei und geraten von einer skurrilen und kuriosen Situation zur nächsten. 
Über die 70mm-Projektion im Savoy:
Als "modernstes Filmtheater Europas" war das SAVOY zur Eröffnung 1957 der erste Todd-AO-Filmpalast. Das sorgte für Aufsehen. Jeder wollte diese innovative Technik selbst erleben, die dem Zuschauer das Gefühl vermittelte, mitten im Geschehen zu sitzen. Denn schließlich wurden die Filme auf einer stark gekrümmten Leinwand gezeigt, was dem Todd-AO-Verfahren extrem guttat. Der Vorteil: die Bildqualität, die im vollen Format Auflösungen bis 16k erreichen kann

Gemeinsam gelacht ist noch schöner, als allein geschmunzelt. Also der Liebsten, oder dem Liebsten eine skurrile Geschichte am 14. Februar vorlesen! Rainer Neumann's Lesepausen gibt's in der Buchhandlung Dr. Wohlers in der Langen Reihe 38. Und dabei gleich noch Gutes tun, denn das Autorenhonorar geht zu 100 % an zwei Hamburger Projekte, die sich für wohnungslose Menschen engagieren.

Wie stets mit Beginn eines neuen Jahres ruft die Verbraucherzentrale Hamburg dazu auf die Mogelpackung 2021 zu finden. Bei der Online-Befragung können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Favoriten wählen. Bei den von der Verbraucherzentrale fünf ausgewählten Kandidaten handelt es sich um Fertiglebensmittel, die durch besonders raffinierte Füllmengenänderungen im letzten Jahr deutlich teurer wurden. Zugleich verschwenden die Unternehmen mit dieser Masche Ressourcen, weil häufig mehr unnötiger Verpackungsmüll produziert wird.
Diese fünf Kandidaten sind nominiert:
1. "Perpetum" von Bahlsen: Für seine Waffelblättchen kreiert Bahlsen einen anderen Namen und ein schickes Verpackungsdesign. Doch das Produkt ist plötzlich um bis zu 34 Prozent teurer, weil bei gleichem Preis nur noch 97 statt 130 Gramm im fast identisch großen Umkarton stecken. Das bedeutet auch jede Menge mehr Verpackungsmaterial.

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige