Nachrichten
Zwischen Natur und Großstadt
Das Junge Hotel Hamburg zeigt die Ausstellung "Limited Edition" des Fotografen Michael Köster. Motivisch spannt Michael Köster in seinen zwischen 40x40 und 100x100 Zentimetern großen Bildern einen weiten Bogen von der Gestaltungskraft der Natur bis zur Architektur moderner Großstädte. Dabei verwischt er die Grenze zwischen beiden Polen, indem er etwa in geschwungenen Gebäudeteilen die amorphen, organischen Formen natürlicher Landschaften wieder aufnimmt. Eigen ist allen Fotografien eine große atmosphärische Dichte,
Konzertankündigung für den 8.Dezember 2018
Um 19:30 Uhr werden am 8. Dezember in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof Klänge von Marc-Antoine Charpentier mit dem Te Deum und Benjamin Britten mit Saint Nicolas zu hören sein. Die Mitwirkenden sind Dorothee Fries (Sopran), Marlen Korf (Sopran), Tiina Zahn (Alt), Stephan Zelck (Tenor), Luciano Lodi (Bass) junge kantorei st. georg, Hugo-Distler-Chor, Orchester St. Georg unter der Leitung von Martin Schneekloth.
Seit 1. Juli ist Martin Schneekloth als neunter Kirchenmusiker an der St. Georgskirche am Hauptbahnhof tätig. Am 8. Dezember wird er sein erstes großes Chorkonzert mit Solisten und Orchester geben. Schon während seines Studiums hat Martin Schneekloth die Kantate "Saint Nicolas" von Benjamin Britten kennen- und
Nikolausparty im Kulturladen am 7.Dezember um 18 Uhr
Die Nikolausparties im Kulturladen sind in St. Georg legendär! Jeder kann kommen und mitmachen. Wer mag bringt ein Julklappgeschenk für den Nikolaussack mit. Ab 17.30 Uhr stehen die Türen in der Alexanderstraße 16 offen und ab 18 Uhr geht's richtig rund. Das Kulturladenteam hat ein tolles Programm erstellt mit Musik
Einladung in die Centrum Moschee am 3. Dezember um 18 Uhr
Die Centrum Moschee feiert ihr 50-jähriges Bestehen und lädt herzlich zu einer Veranstaltung mit Knut Terjung und Dr. Martin Vetter, Propst im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Hamburg-Ost und Hauptpastor an der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern ein. Der Programmablauf sieht so aus:
18:00 Einlass
18:30 Eröffnungsrede Imam Mehmet Karaoglu
18:40 Programm: Knut Terjung
19:30 Fragen und Antworten: Dr. Martin Vetter
20:00 Buffet mit leckeren Speisen
Veranstaltungsort: Centrum Moschee, Böckmannstr. 40, 20099 Hamburg / Eintritt frei.
Dankgottesdienst am 24.November 2018 um 16 Uhr
Die Erste Kirche Christi Wissenschafter lädt herzlich zum Dankgottesdienst mit anschließendem geselligen Beisammensein bei "Speis und Trank" ein. Dankbarkeit ist ein wichtiger Aspekt in der Theologie der Christlichen Wissenschaft (Christian Science). Der Danksagungstag ist der einzige Feiertag in den christlich-wissenschaftlichen Kirchen, der mit einem speziellen Gottesdienst begangen wird. Nach einer Lesung aus der Bibel und dem Lehrbuch der Christlichen Wissenschaft berichten Besucher über ihre Erfahrungen mit der heilenden Kraft dieser praktisch anwendbaren Religion für Jedermann.
Hintergrund zur Christlichen Wissenschaft
Mary Baker Eddy lebte von 1821-1910 in Neuengland/USA. Sie entdeckte und bewies erst in der Mitte ihres Lebens - nach vielen persönlichen Krankheiten und Problemen - das

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

















