Nachrichten
Erfolgreich mit Pilger- und Pauschalreisen: Der Ausbildungsbetrieb Akram
Wer die Tür zum Geschäft am Steindamm 97 aufstößt, will nichts wie weg, raus aus Hamburg. Diesen Wunsch erfüllt das fünfköpfige Team von Akram Travel gern. Kunden haben die Auswahl zwischen Pauschal-, Bahn- und Flugreisen oder Ferienwohnungen. Viele von ihnen wollen speziell von Shugufa Naimi beraten werden. Die 20-Jährige ist die Auszubildende des von Mohammad Akram vor 25 Jahren gegründeten Reisebüros.
Der Anteil von Migrantenbetrieben, die sich an der dualen Ausbildung beteiligen, ist seit Jahren
Artenreichtum statt Dürre
Zu Ehren der Blume 2018, dem Langblättrigen Ehrenpreis, machten sich am letzten Sonnabend Freunde und Mitarbeiter der Loki Schmidt Stiftung auf eine botanische Exkursion in die Lüneburger Elbmarsch auf dem Vierwerder bei Wendewisch. Es galt u.a. zu prüfen, ob der Langblättrige Ehrenpreis der Dürre stand gehalten hat und ob er in dem
Hilflos, machtlos, orientierungslos?
Titelt das AK St. Georg seinen St. Georg Tag 2018. Gemeint ist die Grenzerfahrung Krankenhaus, in die jeder geraten kann, so dass er sich vielleicht "hilflos, machtlos und orientierungslos" fühlt. Wer kann helfen? Aufklärung verspricht der kommende Dienstag, 11. September 2018 von 14.00 – 15.30 Uhr. Das Ethikkomitee St. Georg informiert über Themen wie Betreuungs-Vorsorgevollmachten und Betreuungsirrtümer. Im Programm stehen folgende
Auf in die Theaternacht am kommenden Sonnabend!
Am Sonnabend den 8. September öffnen 40 Hamburger Bühnen gemeinsam ihre Türen und möchten neugierig machen auf das Programm der kommenden Spiel-Saison. Mehr als 300 Programmpunkte auf 40 Bühnen, verbunden durch 50 Shuttlebusse gekrönt von einer Aftershow-Party: eine Nacht in der sich Hamburgs Theater in ihrer ganzen Vielfalt, Dynamik und Einzigartigkeit zeigen. Von Altona bis Barmbek, von der Innenstadt bis nach Winterhude präsentieren die Theater ein von großen Tragödien und kleinen Geschichten,
Letztes Sommerkonzert "Orgelkunst" am 8. September um 20 Uhr
Der Hamburger Orgelsommer neigt sich langsam dem Ende zu ... Das letzte der Sommerkonzerte in St. Marien Dom findet am 8. September statt. Unter dem Motto "Abenteuerliche Improvisation" sind drei umtriebige Hamburger Organisten zu hören: Claus Batzer (Komponist und Musicus emeritus St. Johannes, Harvestehude), Rudolf Kelber (Musicus emeritus St. Jakobi) und Eberhard Lauer (St. Marien).
Claus Batzer spielt Smetana "Die

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

















