Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   


 Solidarität mit der Ukraine: Portal der St. Georgskirche    

   

Nachrichten

Kennen Sie den "Öko-Aktiosplan 2020"? Was hat die Hamburger Bürgerschaft und schließlich Jedermann damit zu tun?
Lesetipp 1:  "Auf das Buffet der Bürgerschaftssitzung geschielt" https://www.marktstories.de/volksfeste/14-auf-das-buffet-der-buergerschaftssitzung-geschielt

Der Schlaganfall ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der akut verläuft und schnell erkannt werden muss. Wie sehen die Warnzeichen eines Schlaganfalls aus? Gibt es Unterschiede des Krankheitsbildes bei Frauen und Männer? Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten schweren 

Zur Zeit drehen sich wieder die bunten Karussells, die heute mehr denn je hochtechnisierte Fahrgeschäfte sind, auf dem Hamburger Sommerdom. Neben diesen buhlen die Anbieter von köstlichen Leckereien, von süß bis salzig, um die großen und kleinen Besucher des Doms. Geschicklichkeit lässt sich beim American Basketball oder beim imaginären Kamelwettreiten trainieren. Doch woher kommt denn eigentlich der Name, der so gar nichts mit dem Angebot des Doms zu tun hat und was hat das mit Hamburg St. Georg zu tun?

Gitarren-Nacht in St. Georg / African Song And Prayer Night in Borgfelde
In der St.Georgskirche findet im Rahmen der Nacht der Kirchen nach dem erfolgreichen Debüt 2008 zum fünften Mal eine himmlische Gitarrennacht statt.
In der Erlöserkirche Borgfelde wird die African Song And Prayer Night mit viel Rhythmus im Blut angestimmt.
Sa, 15. September, St. Georgskirche ab 19 Uhr /Erlöserkirche, ab 18:30 Uhr

Einfach himmlisch – Begegnungen unterm Himmelszelt 
Sa, 15. September 2018, 19.00 – 23.00 Uhr
Asklepios Klinik St. Georg, Haus C, Raum der Stille, 9. OG, Lohmühlenstr. 5
Ein Abend mit Wohltaten für Leib und Seele im Raum der Stille. 

Lassen Sie sich doch einmal verzaubern, vielleicht vom 13. bis zum 15. September 2018 im Hamburger Sprechwerk! Dort gastieren die 8. Hamburger Zaubernächte. Initiator Wittus Witt hat die drei bundesweit bekannten Zauberkünstler Hieronymus, Ben Profane und Peter Honegger mit ihren aktuellen Programmen eingeladen. Sie nehmen die Zuschauer mit auf eine ebenso magische wie unterhaltsame Reise, auf der sie das Publikum immer wieder mit einbeziehen. Übernachten werden die Zauberkünstler im Jungen Hotel Hamburg. Das 3-Sterne-Superior Hotel im Stadtteil St. Georg unterstützt die Veranstaltungsreihe als Sponsor! 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige