Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   


 Solidarität mit der Ukraine: Portal der St. Georgskirche    

   

Nachrichten

Weltweit suchen die Menschen nach Antworten auf Hass und Gewalt. Sind wir terroristischen Aktionen hilflos aufgeliefert? In einem Vortrag am 26.September 2017 um 19 Uhr beleuchtet Ulrike Prinz das Thema aus einem neuen Blickwinkel. Ihre Antwort lautet: "Nein, denn es gibt einen Weg, der für jeden Menschen erlebbar - ja umsetzbar - ist." "Wenn wir Gott als göttliche Liebe verstehen, können wir uns an diese Liebe um Hilfe wenden und Gottes heilende und befreiende Kraft fühlen, auch in Situationen, die aussichtslos erscheinen". Es sind die universal gültigen Gesetze der

Die Ev.-Luth. Gemeinde St. Georg-Borgfelde und der Einwohnerverein St. Georg von 1987 e.V. laden auch in diesem Jahr zu ihrem beliebten Stadtteilfest ein. Auf dem Spielplatz Danziger Straße, unmittelbar neben und in dem gestern eingeweihten IFZ-Neubau dem Integrations- und Familienzentrum, geht es am Sonnabend bunt zu. Ein großes

Die Nacht der Kirchen findet am 16. September statt und in Hamburg St. Georg gibt es sehr viel zu erleben!
Die evangelische St. Georgskirche bietet ein kompaktes nachdenklich stimmendes Programm mit dem Titel "Zum Glück unter dem ganzen Regenbogen" Fluchterfahrungen und Musik. Chormusik und solistische Darbietungen vielfältiger Stilrichtungen wechseln mit kurzen Gesprächssequenzen mit aus ihrer Heimat geflüchteten Menschen, die berührende Einblicke in ihre Lebenswelten geben. Die musikalische

Haben Sie Ihre Traumfigur, oder träumen Sie hin und wieder davon? Vielleicht gehören Sie zu denjenigen, die besonders in der Sommerzeit grübeln, wie der Winterspeck auf schnellem Weg verschwinden könnte! Die Verbraucherzentrale warnt hierzu vor Online-Diät-Coachings.  Die kostenlosen Coachings helfen nach Auffassung der Verbraucherschützer selten weiter,

Sommerzeit ist Grillzeit, auch wenn sich das Wetter hin und wieder in die Planung einzumischen versucht! Einige Tipps für gesundes Grillen. Beim Grillen werden Fleisch, Fisch und Gemüse bei einer Temperatur von etwa 250° C gegart. Durch die hohe Temperatur bildet sich sehr schnell eine Kruste, und das Innere des Grillguts bleibt zart und saftig. Beim Grillen gehen weniger Nährstoffe verloren als

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige