Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   


 Solidarität mit der Ukraine: Portal der St. Georgskirche    

   

Nachrichten

Wenn sich zum letzten Mal in den Hamburger Messehallen die Pforten für die nunmehr 58.Internationale Hanseboot öffnen, wird auch St. Georgs Künstlerin Heidegrit Gröning dabei sein. Ihre maritimen Bilder passen hervorragend zum Thema Wasser, Boot und Meer.

Symptome wie Ohrsausen, Schwindel und Hörverlust werden am 28.Oktober 2017 von 10 - 16 Uhr beim 1. Hamburger Morbus Menière Symposium beleuchtet. Der französische Oberarzt Prosper Menière beschrieb erstmals 1861 das Gesundheitsproblem und führte es auf das Innenohr (Gehör- und Gleichgewichtsorgan) zurück. Die Ursachen des Morbus Menière werden bis heute kontrovers diskutiert. Die Veranstaltung, die das

In unserem Kopf laufen ständig Bilder Marathon. Welcher Blickwinkel dabei eingenommen wird, ist individuell. Eine neue Ausstellung 
im Jungen Hotel Hamburg St. Georg zeigt die "Frage der Perspektive" von "Motivkieker präsentiert Hamburg" mit Fotografien von Sven Speckin. Der Hafen und die Elbphilharmonie, der Michel und die Speicherstadt, berühmte Motive der Hansestadt aus neuen Perspektiven des Fotografen Speckins betrachtet. Die Ausstellung läuft bis zum 3. November 2017. Sie umfasst insgesamt 12 Fotografien; die größten Panoramabilder messen 190 x 66 cm, die

Drei Stand-up Comedians, ein Moderator und jede Menge zu lachen: Das Junge Hotel Hamburg lädt am Donnerstag, den 5. Oktober um 20:30 Uhr zu "Comedy in der BAR 14" ein. In der gemütlichen Bar des 3-Sterne-Superior Hotels im Stadtteil St. Georg geben die drei Comedians Martina Schönherr, Philip Kübler und Thomas Schwieger Kostproben ihres komödiantischen Könnens. Durch den Abend führt Jörg Schumacher, selbst fester Bestandteil der jungen und innovativen Hamburger Comedy-Szene.

Einladung zu einem brasilianischer Abend in das Polittbüro. Tita's Buchkunst trifft brasilianische Livemusik. 
Bossa Nova, Bildprojektionen und perkussive Klangbilder wechseln sich ab mit der Lesung einer fabelhaften Geschichte. Das Johannes Huth Trio mit seinem Projekt Crossa Nova wird zusammen mit der Sängerin Julia Schilinsky gefühlvolle Bossa Novas, die Crows, einspielen.

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige