Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Lokales

Das AK St. Georg lädt am 13. Juli 2017 um 18 Uhr zu einer Veranstaltung mit einem Vortrag und sich anschließender Fragerunde zum Thema Darmkrebs ein: Ursachen, Vorsorge und Therapie! Dickdarm- und Mastdarmkrebs sind in Deutschland die zweithäufigsten Krebserkrankungen und die zweithäufigste Krebstodesursache. Betroffen sind sowohl Männer, als auch Frauen und die Häufigkeit

Rund um die evangelische Dreieinigkeitskirche lädt der 2. Kirchhofmarkt zum sommerlichen Beisammensein ein. Gemütliches Schlemmen, Staunen und Entdecken ist das Thema. Selbstgemachte Lebensmittel von kleinen Herstellern, die durch ihre Kreativität punkten und teilweise noch keinen Platz in der großen Markenproduktwelt eingenommen haben. Individualität steht also hoch im Kurs. Dabei sein werden eine

Die Kinder der Chöre Drachenkälber und Drachenkids aus Hamburg St. Georg freuen sich schon sehr und sind mächtig aufgeregt, denn am kommenden Freitag und Sonnabend werden sie ihr einstudiertes Musical in der St. Georgskirche aufführen. "Wir wollen zusammen leben" ist die deutsche Übersetzung aus dem afrikanischen Swahili für den Titel des Musicals "Tuishi Pamoja". Unter der Leitung von Martin Schneekloth und der Regie

Der Kulturladen lädt am kommenden Sonntag, den 18. Juni 2017 ab 12 Uhr in die Alexanderstraße ein. Seit 35 Jahren stellt das engagierte Kulturladen-Team um Christiane Orhan immer wieder kulturelle Leckerbissen zusammen. Hier wird Programm für die unterschiedlichsten Interessen gemacht, für klein und groß, Musik und bildgebende Kunst, Theater und Tanz, Workshops und Lesungen u.v.m. Außerdem nimmt der Kulturladen aktiv an Veranstaltungen im Stadtteil teil und präsentiert

Die Veranstaltung "Prostatabeschwerden erkennen und behandeln" in der Asklepios Klinik St. Georg wendet sich an Betroffene und Interessierte. Häufiges und nächtliches Aufstehen zum Wasserlassen, sowie ein abgeschwächter Harnstrahl - so stellen sich die drei Hauptsymptome einer gutartigen Prostatavergrößerung dar. Betroffen sind immer mehr Männer ab dem 60. Lebensjahr. Zunächst wird die Behandlung mit Medikamenten begonnen.

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige