Nachrichten
Schenk Natur Schutz: Mit Tigerente und Bär Hamburger Kindern Naturerlebnisse ermöglichen
Die in St. Georg ansässige Loki Schmidt Stiftung und BUDNI starteten eine große Spendenkampagne. Nicht nur in den BUDNI Filialen in der Langen Reihe, sondern in ganz Hamburg können anlässlich des 40sten Jubiläums der Loki Schmidt Stiftung Janosch-Plakate gegen eine Spende erworben werden.
Passend zum Frühling entdecken Tigerente, Tiger und Bär von Janosch die Hamburger Natur. Mit 5.000 Janosch Plakaten, die bis zum 29. Mai in allen BUDNI-Filialen ab einer Spende von 5,- EURO erworben werden können, locken die bekannten Bilderbuch-Figuren in die Natur und zwar für den guten Zweck.
Auf zum Stadtfest St.Georg am 25.+26.Mai 2019!
Das Stadtfest wendet sich mit seinem bunten Programm an alle, die einfach mal abschalten und Spass haben wollen. Für Familien mit Kindern gibt es an der Ecke Lange Reihe/Schmilinsky-
straße wieder eine Riesenhüpfburg, Wasserbälle und ein Bungeetrampolin. Wie immer lockt auch ein Flohmarkt zum Stöbern. Nach der kalten Jahreszeit steht in etlichen Haushalten das Thema "Aufräumen" an - eine Chance sich alter Dinge zu entledigen einerseits und andererseits Neues zu entdecken. Highlights des Festes sind aber die beiden Bühnen. Auf der Kulturbühne auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz gibt
Hereinspaziert und losgelacht...
Am Donnerstag, 23. Mai 2019 steht um 20:30 Uhr im Jungen Hotel Hamburg wieder Comedy auf dem Programm. Dazu begrüßt Moderator Jörg Schumacher in der gemütlichen BAR14 des Hotels im Stadtteil St. Georg die drei Comedians Mazi, Naim Sabani und Thomas Schwieger.
Mazi ist Sohn iranischer Einwanderer und im Hamburger Multikulti-Stadtteil Steilshoop aufgewachsen. Mit seinen punktgenauen Imitationen und Akzenten bringt der Student kulturelle Vielfalt pointiert auf die Bühne. Dabei nimmt er sich gern selbst auf die Schippe
Kostenfreier Vortrag zu Schadstoffen in Innenräumen am 23.Mai
Den größten Teil des Lebens verbringen Menschen in Innenräumen und besonders viel Zeit in der eigenen Wohnung. Doch leider ist saubere Luft in Wohnräumen keine Selbstverständlichkeit. Schädliche Stoffe aus Wandfarben, Bodenbelägen und Möbeln, aber auch Spielzeug oder Elektrogeräte sowie Feuchteschäden und Staub können die Raumluft belasten und körperliche Beschwerden nach sich ziehen. In einem kostenlosen Vortrag der Verbraucherzentrale
Kulturtipp: Lange Nacht der Museen am 18.Mai 2019
In diesem Jahr sind am 18.Mai ab 18 Uhr bis 2 Uhr nachts wieder viele Hamburger Museen geöffnet. Die Besucher dürfen sich auf interessante Programmpunkte freuen. Aus Hamburg St. Georg macht natürlich die Hamburger Kunsthalle mit, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges-Jubiläum feiert und außerdem das Museum für Kunst und Gewerbe und etwas weiter südlich liegt das bemerkenswerte Deutsche Zusatzstoffmuseum. Ein Museum der besonderen Art, mit Stoffen, die Bestandteil unserer Lebensmittel werden. Hier ausgestellte Objekte sind unscheinbare Pulver und Flüssigkeiten, die die meisten Bürger Tag für Tag verspeisen. Das Lange Nacht Ticket kostet 17 Euro regulär, 12 Euro ermäßigt. Es folgen nachstehend die Programme der hier erwähnten Museen:
Programm der Hamburger Kunsthalle
"Bewahren"
Nacht-Shopping im Museumsshop, Ausstellungskataloge, Bücher, Postkarten und viele faszinierende Kleinigkeiten 18:00 Uhr –01:00 Uhr
Erwerbungen aus dem Nachlass Georg Ernst Harzen, Kunstpräsentation aus dem Kupferstichkabinett
Treffpunkt: Kupferstichkabinett 18:00 Uhr –02:00 Uhr
Wie alles begann: Der Nachlass Georg Ernst Harzens, Vitrinenpräsentation aus dem Kunstarchiv Hamburger Kunsthalle
Treffpunkt: Kupferstichkabinett 18:00 Uhr –02:00 Uhr
Wie alles begann Georg Ernst Harzen (1790 – 1863) und die Anfänge des Kupferstichkabinetts
Treffpunkt: Kupferstichkabinett 18:00 Uhr –18:30 Uhr

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

















